Suche

Menü

Kontengruppen

In diesem Formular können Sie Kontengruppen definieren, mit denen Sie das Budget, die Ausgaben und die Einnahmen von Projekten verfolgen können. Für jede Kontengruppe geben Sie den Typ an, der Aktiva, Ertrag, Passiva oder Aufwand sein kann. Eine Kontengruppe eines bestimmten Typs wird bestimmten Hauptbuchkonten eines bestimmten Typs zugeordnet.
Sie können dieses Formular auch verwenden, um Kontengruppen des Typs Außerbilanziell zu definieren, die Ihnen die Möglichkeit geben, statistische Informationen für Projekte zu verfolgen.

Zusammenfassung

Sie verwenden die Elemente in diesem Bereich, um eine neue Kontogruppe hinzuzufügen oder die Einstellungen einer bestehenden Gruppe anzuzeigen.

Kontogruppen-ID

Der eindeutige Bezeichner der Kontengruppe. Die Struktur dieser Kennung wird durch den segmentierten Schlüssel ACCGROUP definiert, der im Formular Segmentierungsschlüssel (CS202000) konfiguriert wird.

Typ

Der Typ der Kontengruppe. Sie können eine der folgenden Optionen wählen:

  • Aktiva
  • Passiva
  • Erträge
  • Aufwand
  • Außerbilanziell: Die Kontengruppe wird für statistische Informationen verwendet und enthält keine Konten.

Ausgaben

Ein Kontrollkästchen, das anzeigt (wenn es aktiviert ist), dass die Kontengruppe eine Aufwandskontengruppe ist und auf der Registerkarte Kostenbudget des Formulars Projekte (PM301000) ausgewählt werden kann.
Das Kontrollkästchen wird angezeigt, wenn als Typ der Kontengruppe Außerbilanziell ausgewählt wurde.

Beschreibung

Die Beschreibung der Kontengruppe.

Aktiv

Ein Kontrollkästchen, das anzeigt (falls aktiviert), dass die Kontengruppe in Projekten verwendet werden kann.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, ist die Kontengruppe inaktiv und steht daher in keinem Erfassungsformular zur Auswahl. Das System kann keine Projekttransaktionen erzeugen oder Projektbudgetlinien mit inaktiven Kontengruppen erstellen.
Sie können dieses Kontrollkästchen (das die Kontengruppe als inaktiv definiert) nur deaktivieren, wenn auf der Registerkarte Konten des Formulars keine Konten aufgeführt sind.

Standard Kontogruppe Umsatz

Die Standard-Kontengruppe Umsatz der Aufwandskontogruppe. Sie können in diesem Feld eine Kontengruppe des Typs Ertrag auswählen.
Dieses Feld ist verfügbar für eine Kontengruppe vom Typ Aufwand oder eine Kontengruppe vom Typ Außerbilanziell, für die das Kontrollkästchen Aufwand aktiviert ist.

Register Konten

Auf der Registerkarte Konten werden die Hauptbuchkonten aufgelistet, die zu der Kontengruppe gehören. Sie können nur Konten hinzufügen, wenn die Kontengruppe den Typ Aktiva, Passiva, Ertrag oder Aufwand hat.

Konto

Das Hauptbuchkonto, das mit der Kontengruppe des angegebenen Typs verknüpft werden soll. Ein Hauptbuchkonto kann nur mit einer Kontengruppe verknüpft werden.

Art

Die Art, die für dieses Hauptbuchkonto im Formular Kontenrahmen (GL202500) angegeben wurde: Aktiva, Passiva, Erträge oder Aufwendungen. Jede Art von Kontengruppe kann nur bestimmte Arten von Konten wie folgt enthalten:

  • Eine Kontengruppe Aktiva: Konten der Arten Aktiva und Passiva
  • Eine Passivkontengruppe: Konten der Arten Aktiva und Passiva
  • Eine Gruppe von Ertragskonten: Konten jeglicher Art
  • Eine Gruppe von Aufwandskonten: Konten jeglicher Art

Kontenklasse

Die Kontoklasse, der das Konto zugeordnet ist.

Beschreibung

Die Beschreibung des Kontos.

Währung

Die Währung, die für das Konto angegeben wurde.

Standard

Ein Kontrollkästchen, das anzeigt (falls ausgewählt), dass das Konto das Standardkonto für die Kontengruppe ist.

Register Eigenschaften

Auf der Registerkarte Eigenschaften können Sie Attribute für diese Kontengruppe auswählen. Sie können nur Attribute hinzufügen, die mit dem Typ Kontengruppe auf dem Formular Projekteigenschaften (PM202000) definiert wurden.

Eigenschaft

Der Name des Attributs.

Erforderlich

Ein Kontrollkästchen, das angibt, dass dieses Attribut erforderlich ist (falls ausgewählt).

Wert

Der Wert des Attributs für diese Kontengruppe.

Register Einstellungen

Auf dieser Registerkarte können Sie zusätzliche Einstellungen der Kontengruppe angeben, die in Änderungsanforderungen verwendet werden.
Diese Registerkarte wird nur angezeigt, wenn die Funktion Change Requests auf dem Formular Funktionen Aktivieren/Deaktivieren (CS100000) aktiviert ist.

Bestellung erstellen

Ein Kontrollkästchen, das angibt (falls aktiviert), dass das System automatisch das Kontrollkästchen Bestellung erstellen für eine Änderungsantragszeile auf der Registerkarte Schätzung des Formulars Change Requests (PM308500) aktiviert, wenn die Änderungsantragszeile diese Kontengruppe in der Spalte Kontengruppe ausgewählt hat.

Für eine solche Schätzungszeile eines Änderungsantrags erstellt das System eine Projektbestellungszeile auf der Grundlage der Schätzungszeile, wenn der Change Request mit einem Änderungsauftrag verknüpft wird.

Standard Zeilenaufschlag, %

Der Standardprozentsatz des Zeilenaufschlags für Change Requests. Das System füllt die Spalte Preisaufschlag (%) für eine Change Request Zeile auf der Registerkarte Kostenvoranschlag des Formulars Change Requests automatisch mit diesem Standardaufschlag aus, wenn für die Change Request Zeile diese Kontengruppe in der Spalte Kontengruppe ausgewählt wurde.

Machen Sie ihre Projektabwicklung noch erfolgreicher!

Jede Branche und jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen. Deshalb haben wir mit POPLIN einen digitalen Stoff hergesetllt, der die besten Produkte vom Markt miteinander verbindet!

Seit mehr als 20 Jahren machen wir Projekt-Geschäft und haben uns immer wieder eigene Tools gebaut. Profitieren Sie nun von dem Wissen!

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Features von POPLIN

POPLIN setzt da an, wo ERP-Systeme seine Grenzen haben und Features fehlen. Überall wo die Projektleitung manuelle Arbeiten verrichten muss, kann POPLIN diese automatisieren. Damit ist POPLIN das perfekte Tool für Project Operations.

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de