Menü

Neue Version von POPLIN: Isar (1)

Produkt-Management POPLIN
Produkt-Management POPLIN

POPLIN, die SaaS-Lösung für Project Operations aus der Cloud, hat einen weiteren Release bekommen. Der Code-Name für diese Version: Isar.

Neue Version von POPLIN: Isar (1) – Die Veränderungen im Überblick

Fachliche Weiterentwicklungen:

  • Kostenträger Auswahl: Vollqualifizierte Anzeige des Namens inkl. Hinweis auf Projekt, Aufgabe oder Unteraufgabe
  • Aktualisierung der Seite nach [Tätigkeit anlegen]
  • My Details-Klick in Navigation zeigt mein User-Profil
  • Tagesnavigation mit Bezeichnung
  • Tagessumme ermitteln (Version 1)

Technische Weiterentwicklungen:

  • Update auf .net 6
  • API-Url in app.config
  • Merge User nach dem Verbindungsaufbau zu Asana
  • Das Sortieren der Tabellen durch Klick auf die Spalte ist überall möglich
  • [Tätigkeiten] im [Tag] mit eigener Aktion [Tätigkeit löschen] löschbar machen

Kostenträger Auswahl: Vollqualifizierte Anzeige des Namens inkl. Hinweis auf Projekt, Aufgabe oder Unteraufgabe

Gerade im Hinblick auf viele Projekte, Aufgaben und Unteraufgaben, die aus Asana automatisch geladen werden können, entstand in der täglichen Arbeit eine gewisse Unübersichtlichkeit. Nun wird die Auswahl-Liste der [Kostenträger] (englisch: Cost Objects) mit einem vollqualifizierten Namen angezeigt. Das heißt: Aufgaben wird immer das zugehörige Projekt vorangestellt. Unteraufgaben werden immer die Hauptaufgabe vorangestellt. Aufgrund der flexiblen Buchungsmöglichkeiten ist auch immer am Anfang der Hinweis ob der [Kostenträger] ein [Projekt] oder [Aufgabe] ist. Als Result entsteht folgende Syntax:

[Typ]: [Projekt] / [Aufgabe] / [Unteraufgabe] / … / [Unteraufgabe]

Aktualisierung der Seite nach [Tätigkeit anlegen]

Bug oder Feature, das war hier die Frage. Wichtig ist eine schnelle und einfache Bedienung und nach der Anlage einer [Tätigkeit] war diese nicht sofort in der Übersicht sichtbar. Ein manueller [Refresh] war nötig. Dies ist nun nicht mehr nötig. Die Tätigkeit ist sofort in der Tätigkeitsübersicht sichtbar.

Link-Tipp: Hier geht es zu unserer Dokumentation bezüglich [Tätigkeiten] …

My Details-Klick in Navigation zeigt mein User-Profil

[Meine Details] ist nun Teil der Navigation um schnell in eigenen Einstellungen zu kommen. Dort können die persönlichen Präferenzen, Voreinstellungen und Konfigurationen hinterlegt werden.

Tagesnavigation mit Bezeichnung

Die Funktion [Gehe zu Tag] ermöglicht es, schnell in andere Tage zu springen. Dies ist nützlich wenn an bestimmten Tagen noch Aktivitäten nachgetragen werden müssen. Bisher war dies aber nur einfaches Feld mit einer Lupe. Eine aussagekräftige Beschreibung, die die Funktion von selbst erklärt hat gefehlt. Aber dieser Version ist auch ein Beschreibung verfügbar, die bei der Bedienung hilft.

Link-Tipp: Hier ist die Funktion [Gehe zu Tag] in unserer Dokumentation beschrieben …

Tagessumme ermitteln (Version 1)

In Version Isar haben wir nun eine einfache Tagessummen-Ermittlung bezüglich der erfassten Zeit. Wir wissen aus aus der Praxis, dass die Bewertung, Faktorisierung und Anpassung von Dauer (der Aktivität und damit der Summe) verschiedenen Einflüssen unterworfen ist. Daher werden wir in den nächsten Versionen die Thematik der Zeitbewertung weiter ausbauen.

Technische Weiterentwicklungen

Technologie ist in der heutigen Zeit der Digitalisierung und digitalen Transformation richtig. Wir sehen aber die Aufgabe von Technologie das Leben einfacher und das Berufsleben effizienter zu machen. Daher verzichten wir hier auf die Ausführungen, was wir unter der Haube alles tolles gemacht haben. Außer natürlich: Yipi, wir sind auf .net 6. Was hat das für einen Mehrwert? Nun, .net 5 ist nun mal eine ältere Version und ein Update auf aktuellen Technologien versteht sich von selbst, daher war der Schritt auf .net 6 der nächste logische Schritt.

Wer oder was ist die Isar?

Die Isar ist ein Fluss in Tirol, Österreich, und Bayern, Deutschland, der für Wasserfahrzeuge über Floßgröße nicht schiffbar ist. Sie entspringt im Karwendelgebirge der Tiroler Alpen, tritt bei Mittenwald in Deutschland ein und fließt durch Bad Tölz, München und Landshut, bevor sie bei Deggendorf in die Donau mündet. Mit einer Länge von 295 km ist sie nach Donau, Inn und Main der viertgrößte Fluss Bayerns. Sie ist nach dem Inn der zweitwichtigste Nebenfluss der Donau in Deutschland.

Vorallem in München ist die Isar eine wahre Lebensader. Der Fluss begleitet die Münchnerinnen und Münchner durch alle Lebensabschnitte. Als Bade- und Freizeitparadies in der Stadt oder auf dem Weg zu vielen attraktiven Orten flussauf- und flussabwärts. Auch wir vom POPLIN-Team sind diesem Fluss sehr verbunden, da er auch an der Universitätsstadt Garching (bei München) vorbei fließt. Garching selbst ist der Hauptsitz der Digital Weber, die in ihrer Digital Weberei mit viel Liebe diese POPLIN-Version programmiert hat.

Machen Sie ihre Projektabwicklung noch erfolgreicher!

Jede Branche und jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen. Deshalb haben wir mit POPLIN einen digitalen Stoff hergesetllt, der die besten Produkte vom Markt miteinander verbindet!

Seit mehr als 20 Jahren machen wir Projekt-Geschäft und haben uns immer wieder eigene Tools gebaut. Profitieren Sie nun von dem Wissen!

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Features von POPLIN

POPLIN setzt da an, wo ERP-Systeme seine Grenzen haben und Features fehlen. Überall wo die Projektleitung manuelle Arbeiten verrichten muss, kann POPLIN diese automatisieren. Damit ist POPLIN das perfekte Tool für Project Operations.

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de